Während unser Team2 bereits erfolgreich in die FLA2-Saison gestartet ist, naht in der FLA der erste Gameday für unser Team1. Nachdem in gewissen Podcasts schon über einen möglichen QB-Wechsel spekuliert wurde, melde ich mich doch lieber mal direkt zu Wort. Dabei hilft die gewonnene Zeit durch die Übergabe des Honigzepters an den neuen Obmann der Honeybees, #0 Raoul, und erlaubt mir, die Ereignisse der Off-Season zu resümieren und einen kleinen Ausblick zu wagen.
Zuallererst: Der Bienenschwarm wuchs auch dieses Jahr weiter an – durch Zugänge aus dem fernen Westen und Süden (willkommen bei den Bees, #33 Michi und #TBD Thomas :)). Auch anderweitig wurde die Bienenfamilie erweitert – also: Watch out for the second-generation Honeybees U9 2032 und die HoneyDaddies bei der Halloween Bowl 🙂
Sportlich ging’s dann bereits im Jänner wieder hinaus auf den blütenfreien Kunstrasen. Die ersten Bälle wurden geworfen, Routen gelaufen und Flags gepulled. In der Zeit bis zu unserem alljährlichen Trainingslager im April hatte sich bereits herausgestellt, dass 2025 in der FLA wieder viele bekannte Gesichter zu sehen sein werden (so manches davon wurde mit einem majestätischen Bart versehen) – aber auch das eine oder andere neue 😉
Das Trainingslager ging dann in die Vereinsgeschichte ein, da sich mit 33 Teilnehmern so viele Bienen wie nie zuvor im Schloss Schielleiten zusammengefunden hatten. Top organisiert und mit sehr gut dosierter Intensität bereitete sich Team2 bereits (ex post erfolgreich) auf den ersten Gameday vor, während Team1 noch an der allgemeinen Abstimmung feilte. Jedes Aufwärmen war begleitet von einer abermals ehrenlosen Playlist – aber auch tiefen philosophischen Fragestellungen (Was war zuerst da? Das Zebra oder doch der Zebrastreifen? Aber hieße dann das Zebra nicht Zebrastreifenpferd?). Abseits des Platzes wurden Teamkollegen näher kennengelernt, diverseste Wurfobjekte gelauncht und Social-Media-Material produziert (follow @honeybeesflag to see the results).
Die Zeit seitdem ist nun wieder überraschend schnell vergangen, und am kommenden Samstag steht schon der erste Trip (von dreien) nach Oberösterreich an. Am ersten Spieltag warten die Steelsharks als Gastgeber in Traun bereits um 10 Uhr morgens auf uns. Danach geht es direkt weiter gegen die Dark Angels, die sicherlich – nun mit wieder fittem eigentlichen Starting-QB – für die knappe Wildcard-Niederlage letztes Jahr Revanche nehmen wollen. Nach einem Spiel Pause stehen uns schließlich noch die Constables gegenüber. Auch hier wird es sicherlich enger als beim letzten Aufeinandertreffen im Herbst, da viele Schlüsselspieler von Verletzungen zurückgekehrt sind – und ein neues und gleichzeitig altbekanntes (und gefürchtetes) Gesicht unter Center und in der Shotgun sich die Bienenverteidigung genau ansehen wird.
Wie immer am ersten Gameday wird es ein Start ins Ungewisse, aber wir wollen definitiv nicht ohne ein W wieder nach Wien reisen.
In diesem Sinne: Go Bees!